Fast hätten die News diesen 66. Podcast gesprengt: Neben den aktuellen Themen aus der Software- und Hardwarewelt berichten Markus und Lukas diesmal vom Amazon-Event (Ja, ihr habt richtig gehört – nicht Apple!). Aber nichtsdestotrotz wollten Euch das Thema der Woche in unserem 66. Podcast nicht vorenthalten: Maven POMs (Project Object Model). Ihr fragt euch, was das schon…
…und schon kommt die nächste Folge von unserem Codeculture Podcast: Ausgabe 65! Neben den aktuellen News dreht sich diese Woche alles um das Thema Active Records vs. Repository Pattern. Markus und Lucas erklären die Unterschiede, damit es in Zukunft – nicht nur bei unseren Azubis – keine Verwechslungen mehr gibt!
In meinem heutigen Blog-Beitrag möchte ich auf einen hörenswerten Podcast des Handelsblatts aufmerksam machen, der am 09.07.2021 veröffentlicht wurde und unter diesem Link anzuhören ist. In diesem Podcast wird Lars Zimmermann interviewt. Gemäß der oben verlinkten Ankündigungsseite zu dem Podcast „baut Lars Zimmermann mit Public eine sogenannte Venture Firm auf, die Tech-Startups und Verwaltungen zusammenbringt. Außerdem stellt Public Kontakt zwischen Startups und internationalen…
Woher weiß ein Softwareentwickler eigentlich, wie ein Softwareprodukt am Ende aussehen soll? Genau, dafür gibt es User Stories. Als zentraler Bestandteil vieler agiler Entwicklungsmethoden beschreiben diese, was im Softwareprojekt genau gebaut werden soll. Je nach Projekt können User Stories von verschiedenen Stakeholdern geschrieben und immer weiter konkretisiert bzw. ausgeweitet werden. Sie erleichtern die Kommunikation zwischen…
Unsere beiden #impfluencer Markus und Lucas berichten in unserem 54. Podcast nicht nur von ihren Corona-Impfungen, sondern befassen sich dieses Mal ausgiebig mit dem Thema „Retrospektive“. Sie dient im Entwicklungsprozess dazu, auf die jüngere Vergangenheit (also i.d.R. den letzten Sprint) zurück zu blicken und die Produktivität des Entwicklungsteams bzw. die Zusammenarbeit im gesamten Team auf Basis der…
Es ist der 24.06.2021, 16:00 Uhr – ein 13-köpfiges Studierendenteam sitzt angespannt vor Ihren Computer-Bildschirmen und fiebert den ersten Klick entgegen. Prof. Rasch, Studiengangleiter der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), übernimmt die Rolle eines Konzertbesuchers und wird durch die präzisen Anweisungen von Jannik Füllgraf, einer der Studierenden, auf das vorbereitet, was ihn gleich…
In unserem 53. Podcast haben wir wieder ein schönes Thema der Woche für Euch! Ursprünglich kommt es aus der agilen Software-Entwicklung, aber inzwischen findet es breite Anwendung im Projekt- und Produktmanagement: Scrum. Markus und Lucas erzählen über Prozess, Rollen und Meetings und alles, was man sonst noch so über Scrum wissen muss. Und drum herum…
Ihr wollt wissen, wer nach der Apple Entwicklerkonferenz WWDC21 die Apple Design Awards gewonnen hat? Dann seid ihr diese Woche wieder genau richtig in unserem Podcast! Markus und Lucas haben es natürlich auf dem Schirm. Aber unser eigentliches Thema ist ganz anders gelagert: In unserem 51. Podcast zeigen wir Euch, wie ihr eure Software mit frei zugänglichen…
Hier kommt sie endlich: Die Folge über Quarkus. Vielleicht habt Ihr Euch schon gefragt wo sie denn ist, denn wir haben Euch bereits gefühlte 100 Mal darauf verwiesen – in der Annahme, dass es sie längst gibt! In unserem 49. Podcast liefern Euch Markus und Lucas dafür den kompletten Überblick: Was Ist Quarkus eigentlich? Was…
Markus‘ Basilikum ist eingegangen und Lucas hat keinen Garten – daher verzichten wir diese Woche auf die News aus dem Bereich Gartenbau. Dafür haben die beiden wieder viele viele Tech-News für Euch: Spotify ermöglicht das Abonnieren von Podcasts, Instagram testet Link-Sticker und Amazon stellt seine neuen Fire HD Tablets vor. Aber eigentlich dreht sich in…
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwendet unsere Seite Cookies. Sofern Sie unsere Seite in vollem Umfang nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.
Für mehr Informationen oder um Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie bitte auf Einstellungen. Alle ablehnenAlle akzeptieren
Datenschutz-Einstellungen
Datenschutz-Einstellungen
Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit verwendet unsere Seite Cookies. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als essenziell eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Ausführung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.
Essenzielle Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität hinausgehende Features wie andere Schriftarten, die Wiedergabe von Videos oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen. Wenn dem Service zugestimmt wird, werden diese Inhalte automatisch ohne weitere manuelle Einwilligung geladen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
sp_landing
1 day
The sp_landing is set by Spotify to implement audio content from Spotify on the website and also registers information on user interaction related to the audio content.
sp_t
1 year
The sp_t cookie is set by Spotify to implement audio content from Spotify on the website and also registers information on user interaction related to the audio content.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Statistik-Cookies werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu generieren. Die Daten ermöglichen es, zu verstehen wie die Besucher interagieren und die Webseite zu optimieren.
Marketing-Cookies werden genutzt, um das Verhalten einzelner Nutzer aufzuzeichnen, die gesammelten Daten zu analysieren und z.B. personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Services ermöglichen es, Nutzer über mehrere Websites hinweg zu verfolgen.